Executive Career Coaching Lektion 1-5

Exklusiv für Führungskräfte

Lektion 1-5: Von Ihrer persönlichen Positionierung und überzeugenden Unterlagen über Off-Market-Strategien bis hin zur Vorbereitung auf das Gespräch und dem Überzeugen Ihres Gegenüber!

Mit dieser Kursreihe gelangen Sie nach einer allumfassenden 1zu1-Anleitung und Insidertipps an die zu Ihnen passenden Jobmöglichkeiten und an den Tisch der Entscheider!

 

Wie sollten Sie idealerweise vorgehen?

Ein Tipp vorab: Für ein effizientes Vorgehen sehen Sie sich zuerst das jeweilige Video an und arbeiten danach intensiv mit den jeweiligen Anhängen unter dem Video.

 

A. Sie starten zunächst mit der Lektion der Positionierung. Gründe hierfür sind:

  1. Gemäß Ihres individuellen Sweet Spots erarbeiten wir Ihre persönlich größten Chancen im Arbeitsmarkt basierend auf Ihrer Expertise. Statt Massenbewerbungen und Schrotflinten-Taktik -> Konzentration auf Ihr größtes Potenzial durch gezielte, qualitative Ansprachen/Bewerbungen.
  2. Die Positionierung & der Sweet Spot sind das Fundament für die Zielfirmenrecherche, die Unterlagen und Off-Market-Strategien.
  3. Da Sie sich innerhalb Ihres Sweet Spots im verdeckten Arbeitsmarkt bewerben, gestaltet sich Ihre Ansprache/Bewerbung effizient, denn es lassen sich viele Inhalte auf interessante Zielfirmen innerhalb Ihres Sweet Spots übertragen – Sie müssen also das Rad nicht bei jeder neuen Bewerbung/Ansprache immer wieder neu erfinden.

Hinweis: Sollten Ihnen die Begriffe “Eisbergmodell des Arbeitsmarktes” und “Executive-Power-Paradoxon” nichts sagen, sehen Sie sich gerne das Video “Briefing” in der Einführung zuerst an. Dieses Video bietet aber auch grds. eine Auffrischung sowie einen guten Einstieg in das Coaching.

 

B. Zu den Lektionen 4 (Vorbereitung auf Gespräche) und 5 (Überzeugen im Gespräch) gibt es noch folgendes zu erwähnen:

Sie werden mir Recht geben, dass es einen Unterschied ausmacht (auch für HRler) sich auf einmal auf der anderen Seite des Tisches zu befinden. Außerdem dürfen Sie Ihre eigenen Muster & Kriterien der Auswahl nicht als gegeben bei anderen Entscheidern voraussetzen – glauben Sie mir, Sie würden sich wundern, worauf andere Führungskräfte Wert legen! Die Inhalte dieser Lektion sind auf Basis einer hohen Stichprobe entstanden:

  • Tausende geführte und begleitete Vorstellungsgespräche
  • > 350 Arbeitsvertrags- und Gehaltsverhandlungen auf Executive Niveau
  • Stichprobe: Hunderte unterschiedlichste Personalentscheider aus unters. Branchen

Auch wenn Ihnen nicht alles neu sein wird, lohnt es sich die Themen mitzunehmen. Denn v.a. unter Einbezug der Sozialpsychologie sorgen wir für eine maximale Kompetenzwahrnehmung.

 

Ich wünsche viel Erfolg und freue mich auf eine Begleitung zu dem Job, der zu Ihnen passt und Ihnen zusteht.

Dominik Roth

Register Login

Dominik Roth